Willkommen bei Bringing up Cinema, einem neuen deutschen Filmblog!

Was Euch hier erwartet, ist vor allem der Versuch der Weitergabe einer großen Liebe zum Kulturort Kino. Das Kino sollte immer im Zentrum stehen, wenn wir uns dem Film widmen. Dieser Blog möchte daher von ihm ausgehend die aktuelle und vergangene Filmwelt betrachten. Hier gibt es empfehlende, wertschätzende, aber natürlich auch abwägende Filmbesprechungen vor allem zu aktuellen Kinofilmen sowie zu Schätzen der Filmgeschichte. Es soll um die Freude am Film gehen, sodass negativ empfundene Erlebnisse hier eher keine Erwähnung finden, statt in Verrissen zu münden. Daneben wird es Festivalberichte geben, kuratierte Reihen, mit denen wir uns gemeinsam Themen, Motiven oder Stilen nähern können, Essays zu verschiedensten Aspekten unserer liebsten Kunstform und alles, was sich in Zukunft sonst noch ergibt.

Nun zu Beginn ist die Seite noch im Aufbau begriffen und ziemlich leer. Sie wird sich aber schnell füllen. Jetzt könnt ihr bereits einen kleinen Intro-Text im Reiter „Über den Blog“ lesen sowie die erste Filmbesprechung zu Maria Schraders She Said (US 2022), der aktuell noch in einzelnen Kinos zu sehen ist. In dieser ersten Woche wird es täglich eine neue Besprechung zu einem aktuellen Film geben. Der erste große Fokus liegt dann auf der 73. Berlinale, zu der es hier ausblickende Artikel, aktuelle Berichterstattung sowie im Nachhinein Rückblicke geben wird. Zudem möchte ich Euch den Instagram-Acoount @bringingupcinema ans Herz legen. Dort gibt es begleitenden Content und es lohnt sich, zu folgen.

Kurz zu mir, die ich diesen Blog betreibe: Ich bin eine Berliner Kinoliebhaberin und leidenschaftliche Filmfestivalgängerin. Ich bin Anfang zwanzig, habe einen abgeschlossenen Bachelor in Filmwissenschaft und stehe momentan vor dem Beginn eines Masters.

Ich freue mich, dass ihr hier seid! Herzlich Willkommen! Ich habe bereits viele schöne Artikel für die nächste Zeit vorbereitet. Seid gespannt!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert