Schlagwort: Tod
-
Mindgame Movies im Werk von Christopher Nolan
Dieser Artikel untersucht die Mindgame Movies in Christopher Nolans Werk und ordnet ihn als einen der einflussreichsten Regisseure dieser filmischen Tendenz ein.
-
INTERSTELLAR (US, UK 2014): Bildgewaltiger Optimismus
Was macht uns als Menschheit aus? Was macht uns besonders und schützenswert? Oder sind wir das überhaupt? Diese Fragen treiben die Protagonisten in Christopher Nolans neuntem Film um. In Zeiten katastrophaler Folgen der Klimakrise beschäftigt sich INTERSTELLAR bereits 2014 damit, was mit den Menschen passieren sollte, wenn die Erde nicht mehr zu retten ist.
-
Back to the Future: PETITE MAMAN (FR 2021, R: Céline Sciamma)
PETITE MAMAN wurde bereits auf diesem Blog besprochen (Link). In diesem Artikel soll auf einige Aspekte in Bezug auf das Thema des aktuellen Filmzyklus „Back to the Family“ genauer eingegangen werden. In PETITE MAMAN ist die im Fokus stehende Mutter-Tochter-Beziehung fast schwesterlich. Tatsächlich werden Nelly und die junge Marion von den Zwillingsschwestern Joséphine und Gabrielle…
-
Back to the Family: SERKALO (UDSSR 1975, R: Andrej Tarkowski)
Andrej Tarkowskis vierter Langfilm ist eine collagenartige, semiautobiografische Reflexion von Familie, Erinnerung und Kindheit. Es verweben sich Zeitebenen und Erzählstränge, ohne auf die Befindlichkeiten eines logisch handlungsorientierten Publikums Rücksicht zu nehmen. Der Film geht seinen eigenen Weg, fernab von narrativen Konventionen.
-
Back to the Family: LETTER TO MY MOTHER FOR MY SON (SP 2022, R: Carla Simón)
Carla Simons 25-minütiger persönlicher Experimentalfilm ist eine Hommage an ihre Mutter. Selbst schwanger mit ihrem ersten Kind, begibt sie sich auf eine emotionale Familienreflexion und imaginiert für ihren Sohn die Geschichte ihrer Mutter, die sie selbst nie erfahren hat.
-
Back to the Family: AFTERSUN (US, GB 2023, R: Charlotte Wells)
AFTERSUN wurde bereits auf diesem Blog besprochen (Link). In diesem Artikel soll auf einige Aspekte in Bezug auf das Thema des aktuellen Filmzyklus „Back to the Family“ genauer eingegangen werden. In Charlotte Wells‘ Debütfilm AFTERSUN aus dem vergangenen Jahr steht die Vater-Tochter-Beziehung zwischen Calum und Sophie im Fokus. Die beiden verbringen einen Urlaub in einem…
-
PETITE MAMAN (F 2021, R: Céline Sciamma): Von selbstgebauten Hütten
Wer waren unsere Eltern, als sie selbst Kinder waren? Was hat ihr jetziges Ich mit dem damaligen zu tun? In PETITE MAMAN bekommt ein Mädchen, die einmalige Chance, diese Fragen in Bezug auf ihre Mutter erkunden zu können.
-
THE SON (UK, FR 2022, R: Florian Zeller): Ein schmerzhaftes Familiendrama
Ein Film über Familienwirrungen und missglückte Kommunikation. Nach THE FATHER kommt THE SON. Wobei dieser zweite Film von Florian Zeller tatsächlich eher die Perspektive eines Vaters erzählt.
-
THE BANSHEES OF INISHERIN (IE, US, UK 2022, R: Martin McDonagh): Parallelwelt einer Insel
THE BANSHEES OF INISHERIN erzählt eine scheinbar kleine Geschichte, die aber viel Tiefe besitzt. Es geht um die Entzweiung einer Männerfreundschaft auf einer irischen Insel, während der Bürgerkrieg in den 1920er Jahren auf dem Festland tobt. Davon hört man nur ab und an ein paar Kanonen oder etwas Gerede. Auf Inisherin ist ein eigener Krieg…
-
AFTERSUN (US, GB 2022, R: Charlotte Wells): Ein Film wie ein Polaroidfoto
Behutsam und ergreifend zugleich nähert sich AFTERSUN einer Vater-Tochter-Beziehung auf zwei Zeitebenen und tastet sich dabei an die Auswirkungen unbedeutend scheinender Alltagsmomente heran. Es stellen sich Fragen nach Erinnerung und emotionalem Erbe, die uns auch lange nach dem Kinobesuch nicht verlassen.
