Die 73. Berlinale geht heute los!

Heute geht es endlich los! Die 73. Berlinale beginnt mit der feierlichen Eröffnung im Berlinale-Palast. Ergreifen wir also die letzte Chance für einen kurzfristigen Ausblick auf die kommenden zehn Tage.

Um 19.30 Uhr fängt die heutige Eröffnungsfeier offiziell an, vorher beginnt natürlich bereits das Schaulaufen der Prominenten und geladenen Gäste auf dem roten Teppich am Potsdamer Platz. Die Veranstaltung wird zum dritten Mal in Folge moderiert von Hadnet Tesfai, diesmal aber zusammen mit Jo Schück. Wie jedes Jahr wird das Event von 3sat in Fernsehen und Livestream übertragen. Aus Erfahrung der letzten Jahre können wir Reden der Festivalleitung, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth und der (noch) Regierenden Bürgermeisterin Berlins Franziska Giffey erwarten, eine Vorstellung der internationalen Jury auf der Bühne sowie ein Zusammenschnitt von Szenen der Wettbewerbsfilme. Die Ausrichtung vieler der Ansprachen wird politisch sein, weltweite Krisen thematisieren und die Relevanz des Films für den Kulturaustausch und die Verständigung benennen. Die Eröffnungsfeier verläuft immer nach einem relativ klaren Muster, schafft aber meist doch einen angenehmen, nicht zu trockenen Einstieg in die Festivalperiode.

Die Internationale Jury, die die Silbernen und den Goldenen Bären an Wettbewerbsfilme verteilen, besteht aus sieben Personen aus der Branche darunter Kristen Stewart als jüngste Jurypräsidentin, die es je gab. Carla Simón und Radu Jude führten Regie bei den letzten beiden Gewinnerfilmen des Hauptpreises und kehren in diesem Jahr als Mitglieder der Jury zurück. Die Jury wird jeweils bei den Filmpremieren im Berlinale Palast dabei sein. Ihre Preise werden am Samstag, den 25.02. festlich verliehen. Die Preisverleihung wird wieder auf 3sat übertragen und von Hadnet Tesfai moderiert.

Internationale Jury 2023: Kristen Stewart, Radu Jude © Alexander Janetzko, Valeska Grisebach © Iris Janke, Golshifteh Farahani © Philip Gay, Francine Maisler © Sam Taylor-Johnson, Carla Simón © David Ruano, Johnnie To © Kei-Chi To

Der Vorverkauf der Karten läuft seit Montag und ist mittlerweile im vollen Gange. Es scheint, etwas weniger Andrang zu geben als in den letzten Jahren, aber die meisten Veranstaltungen werden dennoch voll.

Meine erste Vorstellung wird in diesem Jahr schon am Donnerstagabend der Eröffnungsfilm SHE CAME TO ME sein, der parallel zur geschlossenen Veranstaltung im Berlinale Palast für die Öffentlichkeit in der Verti Music Hall gezeigt wird. Am Donnerstagabend und Freitagvormittag gibt es erst vereinzelte Vorstellungen, bevor das Programm für das breite Publikum ab Freitagnachmittag richtig anläuft. Freitag bis Sonntag werde ich täglich drei Filme sehen, in der nächsten Woche hoffe ich, jeweils noch einen Film mehr einschieben zu können.

Hier auf Bringing Up Cinema werde ich versuchen, täglich eine Art Tagebucheintrag mit frischen Eindrücken vom Festivaltrubel zu veröffentlichen. Es kann sein, dass das nicht immer ganz funktioniert, bei allem, was los ist. Auf jeden Fall wird es in den Tagen und Wochen danach zusammenfassende, rückblickende Artikel geben, die einzelne Filme nochmal hervorheben oder ein Fazit über das gesamte Festival ziehen werden. Jetzt freuen wir uns erstmal, dass die aufregendsten zehn Filmtage in Berlin wieder beginnen!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert