Kategorie: Christopher Nolan
-
Mindgame Movies im Werk von Christopher Nolan
Dieser Artikel untersucht die Mindgame Movies in Christopher Nolans Werk und ordnet ihn als einen der einflussreichsten Regisseure dieser filmischen Tendenz ein.
-
FOLLOWING (UK 1998): Gelungenes Debüt als Vorahnung
Obwohl FOLLOWING mit sehr geringem Budget und begrenzten Möglichkeiten realisiert wurde, ist in Christopher Nolans Debüt bereits vieles angelegt, was sich dann durch sein gesamtes Werk zieht.
-
INSOMNIA (US 2002): Anti-Buddy-Cop-Movie in absurder Helligkeit
„Ein guter Cop kann nicht schlafen, weil ein Teil des Puzzles fehlt. Und ein schlechter Cop kann nicht schlafen, weil sein Gewissen ihn plagt.“ Diesen Satz sprach Detective Will Dormer (Al Pacino) vor langer Zeit, als er sich seiner selbst als guter Cop sicher war und ihm ein makelloser Ruf als Meister seiner Profession voraus…
-
INTERSTELLAR (US, UK 2014): Bildgewaltiger Optimismus
Was macht uns als Menschheit aus? Was macht uns besonders und schützenswert? Oder sind wir das überhaupt? Diese Fragen treiben die Protagonisten in Christopher Nolans neuntem Film um. In Zeiten katastrophaler Folgen der Klimakrise beschäftigt sich INTERSTELLAR bereits 2014 damit, was mit den Menschen passieren sollte, wenn die Erde nicht mehr zu retten ist.
-

Intro zur Filmreihe II: Das filmische Werk von Christopher Nolan
Christopher Nolan „gehört zu den maßgebenden und erfolgreichsten Regisseuren der Gegenwart – auch und besonders in Hollywood.“[1] So steht es auf der Rückseite des im September 2021 erschienenen 62. Hefts der Film-Konzepte-Reihe der edition text+kritik. Auf dem Buchcover ist ein Bild aus TENET abgebildet, Nolans letztem Film, der als große Hoffnung der Kinos galt, als…
