Kategorie: Filmbesprechungen
-
TY MENE LUBYSH? (UA, SE 2023, R: Tonia Noyabrova): Aufwachsen im Zwischendrin
In Tonia Noyabrovas zartem Drama treffen sich zwei der Schwerpunktthemen der diesjährigen Berlinale: Der ukrainische Film und Coming-Of-Age. Das Ergebnis ist nicht nur wegen diesen Schlaglichtern sehenswert.
-
PETITE MAMAN (F 2021, R: Céline Sciamma): Von selbstgebauten Hütten
Wer waren unsere Eltern, als sie selbst Kinder waren? Was hat ihr jetziges Ich mit dem damaligen zu tun? In PETITE MAMAN bekommt ein Mädchen, die einmalige Chance, diese Fragen in Bezug auf ihre Mutter erkunden zu können.
-
BABYLON (US 2022, R: Damien Chazelle): Zurücklehnen und Eintauchen
Rausch der Ekstase heißt der deutsche Ergänzungsuntertitel zu BABYLON und so fühlt sich der Kinobesuch auch an.
-
THE SON (UK, FR 2022, R: Florian Zeller): Ein schmerzhaftes Familiendrama
Ein Film über Familienwirrungen und missglückte Kommunikation. Nach THE FATHER kommt THE SON. Wobei dieser zweite Film von Florian Zeller tatsächlich eher die Perspektive eines Vaters erzählt.
-
THE BANSHEES OF INISHERIN (IE, US, UK 2022, R: Martin McDonagh): Parallelwelt einer Insel
THE BANSHEES OF INISHERIN erzählt eine scheinbar kleine Geschichte, die aber viel Tiefe besitzt. Es geht um die Entzweiung einer Männerfreundschaft auf einer irischen Insel, während der Bürgerkrieg in den 1920er Jahren auf dem Festland tobt. Davon hört man nur ab und an ein paar Kanonen oder etwas Gerede. Auf Inisherin ist ein eigener Krieg…
-
AFTERSUN (US, GB 2022, R: Charlotte Wells): Ein Film wie ein Polaroidfoto
Behutsam und ergreifend zugleich nähert sich AFTERSUN einer Vater-Tochter-Beziehung auf zwei Zeitebenen und tastet sich dabei an die Auswirkungen unbedeutend scheinender Alltagsmomente heran. Es stellen sich Fragen nach Erinnerung und emotionalem Erbe, die uns auch lange nach dem Kinobesuch nicht verlassen.
-
SHE SAID (US 2022, R: Maria Schrader) oder der radikale Akt des Zuhörens
Ein Film über die Enthüllung des Weinstein-Skandals. Über journalistische Recherchearbeit, weibliche Ermächtigung, Hoffnung, Schmerz und Weitermachen.
